Clean & easy
Seid ihr auch solche Müslifans wie ich?! Geht mega schnell, schmeckt richtig lecker und lässt sich problemlos mitnehmen. Schade nur, dass fertige Müslimischungen meist viel Zucker enthalten und euren Blutzuckerspiegel direkt morgens Achterbahn fahren lassen, Heißhunger schaffen und euer Kalorienkonto ordentlich belasten. Auch Eiweiß ist in solchen Mischungen kaum vorhanden. Nicht so cool! Besser: Low Carb Müsli mit viel Proteinen selber zusammenmischen. Wie’s geht, erfahrt ihr hier!
Selbstgemachtes vs. gekauftes Müsli
Die Argumente oben sind eigentlich schon überzeugend. Aber hier nochmal ein paar in der Übersicht:
- Kalorienbomben: Die gekauften Mischungen haben, wie schon genannt, oft Zuckerglasuren. Außerdem kleben die beliebten Crunchmüslis auch nur durch eine Zuckermasse zusammen. Und oft ist der Zucker auch verbacken und somit versteckt in Flakes. Also alles andere als eine gesunde Ernährung…
- Fehlende Nährstoffe: Fertige Mischungen und vor allem die ohne vollwertige Zutaten haben oft kaum Mineralstoffe und Vitamine. Meist sind nur leere Kalorien enthalten.
- Preis: Wenn ihr eure Zutaten einzeln kauft und alles selbst mischt, dann kommt ihr preiswerter weg als mit den 300 g Packungen für 3-4 Euro.
- Allergien: Ihr wisst, was ihr nicht vertragt und könnt es in eurem Müsli einfach weglassen. In den fertigen Müslis müsst ihr erst die Zutatenliste durchsuchen…
- Zusatzstoffe: Lasst die Finger von irgendwelchen chemischen und künstlichen Zusatzstoffen! Je weniger ihr davon zu euch nehmt, desto besser für euch und eure Gesundheit!
- Menge: Ihr habt einfach viel mehr Vorrat und braucht nicht ständig euer Müsli nachkaufen.
Gesunde Zutaten für euer Low Carb Müsli
Ihr könnt in euer Selfmade Low Carb Müsli viel Gesundes reinpacken und jedes Mal variieren. Für viel Eiweiß im Low Carb Müsli sorgen Nüsse, Samen und sogar manche Hülsenfrüchte. Haferflocken, Sojaflocken, Flakes aus reinem Dinkelmehl oder anderem hochwertigen Mehl, Kokosflocken, ohne Zucker und Fett gepuffte Amaranthkörner, Quinoa und Mais liefern euch gute Kohlenhydrate. Euer Low Carb Müsli vermischt ihr dann einfach noch mit Milch, Milchersatz, Naturjoghurt, Magerquark oder worauf ihr Lust habt. Das pusht den Eiweißgehalt im Low Carb Müsli nochmal so richtig. Trockenfrüchte, Agavendicksaft und Honig solltet ihr im Müslis sparsam benutzen, denn sonst war’s das mit Low Carb.
3 Rezepte für euer Low Carb Müsli
Hier findet ihr drei Rezepte für gesundes Low Carb Müsli.
Übrigens: Wenn ihr das Müsli später erst esst, dann mischt die Milchprodukte oder frischen Früchte erst dann dazu.
1. Low Carb Crunchmüsli
Zutaten für eine Portion Low Carb Crunchmüsli:
- 20 g gehackte Walnüsse
- 20 g gehackte Mandeln
- 1 EL Leinsamen
- 10 g Kokosflocken
- 120 g Magerquark
- 30 ml Milch
- 1 TL Backkakao
Zubereitung:
Gebt die trockenen Zutaten in eine Dose und schüttelt alles gut durch. Den Magerquark rührt ihr mit der Milch und dem Backkakao zu einer glatten Masse und vermischt alles mit den Zutaten in der Dose.
Nährwerte pro Portion:
- ca. 473 Kalorien
- ca. 8,9 g Kohlenhydrate
- ca. 25,5 g Eiweiß
- ca. 34,7 g Fett
2. Low Carb Beerenmüsli
Zutaten für eine Portion Protein-Müsli mit Beeren:
- 250 g fettarmer Joghurt
- 30 g Dinkelflakes
- 10 g gehackte Mandeln
- 30 g Himbeeren, Blaubeeren & Erdbeeren
- 10 g Mandelmus
Zubereitung:
Vermischt die Flakes und die Mandeln mit dem Mandelmus in einer Schüssel. Anschließend gebt ihr vorsichtig die frischen Beeren mit dem Joghurt darüber und fertig ist euer Protein Müsli.
Alternativ könnt ihr auch andere Früchte oder Nüsse hinzufügen und für noch mehr Proteine etwas Proteinpulver dazugeben. Besonders mit Joghurt schmeckt das Müsli einfach nur frisch und lecker und macht euch bis zur nächsten Mahlzeit ordentlich satt.
Nährwerte pro Portion:
- ca. 389 Kalorien
- ca. 17 g Kohlenhydrate
- ca. 39 g Eiweiß
- ca. 15 g Fett
3. Körner-Samen Protein-Müsli
Zutaten für eine Portion Protein-Müsli:
- 50 g Sojaflocken
- 1 TL Leinsamen
- 1 TL gehackte Mandeln
- 10 g gepuffter Quinoa
- 1 TL Cashewkerne
- 50 g frische Heidelbeeren (wenn ihr das Müsli auf Vorrat zubereitet: 25 g ungezuckerte Rosinen)
- Zimt nach Belieben
Zubereitung:
Ganz einfach: Alle Zutaten in eine Dose geben, gut verschließen und schütteln, damit sich die Zutaten vermengen. Wenn ihr es direkt esst: Mischt das Müsli entweder mit (Soja-)Milch, Naturjoghurt oder Magerquark. Mit Letzterem pusht ihr den Eiweißgehalt nochmal so richtig.
Nährwerte pro Portion:
- ca. 314 Kalorien
- ca. 16 g Kohlenhydrate
- ca. 23 g Eiweiß
- ca. 17 g Fett
Tipps für alle Rezepte
Trockene Zutaten wie Nüsse, Samen und Co. einfach in siebenfacher Menge vermischen. Dann habt ihr euer proteinreiches Frühstück schon für eine ganze Woche vorbereitet!
Habt ihr euer Low Carb Müsli auch schon mal selber gemacht? Für welches Rezept würdet ihr euch entscheiden? Schreibt mir!
Euer Prinz